UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Filme für die Erde – UND ist dabei

das Filme für die Erde Festival geht in diesem Jahr in die 6. Runde. In Thun mit dabei ist auch UND mit einem Stand. Ab morgen Abend berichten wir über unsere Eindrücke vom Filmfestival.

Donnerstag, 22. September 2016 UND Generationentandem
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
Bild: zvg
Bild: zvg

Medienmitteilung/er

17 Städte, 150 Freiwillige Helfer und 12 000 Besuchende – das Filme für die Erde Festival geht in diesem Jahr in die 6. Runde. Am Standort Thun, in der Alten Öle mit dabei ist auch UND mit einem Stand (14-23 Uhr). Ab morgen Abend berichten wir über unsere Eindrücke vom Filmfestival.

Am Freitag 23. September dreht sich in den Veranstaltungsorten Baden, Basel, Bern, Chur, Genf, Horgen, Interlaken, Kreuzlingen, Luzern, Romanshorn, Schaffhausen, Solothurn, St. Gallen, Thun, Winterthur, Zug und Zürich alles um das Thema Nachhaltigkeit. Unter dem Motto «Du, jetzt 100% nachhaltig» will der Verein Filme für die Erde die Zuschauer nicht nur für die Umwelt sensibilisieren, sondern auch zeigen, dass der Weg zur Nachhaltigkeit ganz einfach ist. Eine Inspiration dazu liefern die sechs Festival-Filme.

Höhepunkt des Filmfestivals wird die Premiere von „Racing Extinction“ sein. Ein Film der bildgewaltig zeigt, dass es jetzt an der Zeit ist für die Welt und ihre Bewohner einzustehen. Vor der Aufführung gibt es ein 20-minütiges Podium, bei dem drei geladene Gästen, die sich für den Artenschutz in der Schweiz engagieren, zu Wort kommen werden. Das Gespräch wird in allen 17 Veranstaltungsorten live übertragen. Nach dem Film lädt ein Bio-Apéro zum Austausch ein. Zudem werden nach den Film-Vorführungen Weitergabe-DVDs der Filme verteilt, damit die Gäste ihre bewegenden Momente im Freundes und Bekanntenkreis weitergeben können.

Abgerundet wird das Film-Programm mit einer Ausstellung an den jeweiligen Veranstaltungsorten. Lokale Nachhaltigkeits-Pioniere informieren dabei über ihre Arbeit und zeigen konkrete Handlungsoptionen für den Alltag. In Thun findet das Festival im Theater Alte Oele, Freienhofgasse 10a, statt.

Das Programm

Öffentliche Vorführungen
12:15 – 13:30 Power to Change (Lunchkino, 22 CHF) Vorpremiere Kurzfassung
16:00 – 17:00 Freightened (Premiere)
18:00 – 19:40 Bikes vs Cars
20:15 – 22:20 Racing Extinction (Premiere) inkl. 20-minütigem Podium vor dem Film mit Pionieren, Bio-Apéro

Der Eintritt ist (bis auf das Lunchkino) gratis, über eine Spende würde sich der Verein, der das Festival nur mit Hilfe von Sponsoren und den ehrenamtlichen Helfern realisieren kann, sehr freuen.
Im Lunchkino-Preis von 22 CHF sind der Eintritt zum Film, ein Getränk und ein Sandwich enthalten.

Filme für die Erde ist eine von der UNESCO ausgezeichnete Nachhaltigkeits-Initiative und möchte mit ausgewählten Filmen möglichst viele Menschen erreichen, Wissen über Nachhaltigkeit weitergeben und zum Handeln inspirieren. www.FILMEfuerdieERDE.org ist mittlerweile das inhaltlich umfangreichste deutschsprachige Portal zum Thema Film und Nachhaltigkeit. Seit 2008 ist Swisscom Hauptsponsorin.

Beitrag von:

UND Generationentandem

Hier sammeln wir die Beiträge von UND Generationentandem, die nicht von einer einzelnen Person verfasst sind, sondern für den ganzen Verein sprechen.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

live

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

One Response to “Filme für die Erde – UND ist dabei”

  1. Björn Kuse 14.11.2016
    Antworten

    – Kurzer Nachruf –

    Auch ich war dies Jahr wieder aktiv dabei am Festival;- auch diesmal wieder als Film-DJ. Ich glaube sagen zu können, dass dieser Event wieder ein Erfolg war und vielen Menschen die „Message“ vermittelt werden konnte, um die es geht. Inzwischen ist schon wieder etwas Gras über die Geschichte gewachsen und man fragt sich was man (frau) eigentlich bewirken konnte. Der neue Präsident Trump bestreitet die Existenz eines Klimawandel und baut weiter weltweit seine Golfplätze ohne Rücksicht auf die Umwelt: https://youtu.be/LxjufOpakc8 (Trailer) https://youtu.be/gRjcZoJ0Ovg (full film)
    Wir alle sind in einem westlichen Belohnungssystem aufgewachsen und deswegen finde ich toll, wenn Menschen so kreativ sind, Wege zu finden nicht mit dem erhobenen Zeigefinger zu mahnen, sondern den einzelnen ermutigen, im Kleinen anzufangen. Deswegen möchte ich eine APP empfehlen das Velofahren zu fördern durch Belohnung mit der Anregung, so etwas auch regional anzubieten;- zugleich eine Herausforderung für App – Entwickler spezifisch für die Region etwas auf den Markt zu bringen. Radfahren muss belohnt werden:
    http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/videos/radfahren-muss-belohnt-werden-100.html
    http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/radfahren-106.html#

    14.11.2016 at 19:06

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}