UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Generationentalk

6. Nov. 2018 GenerationentalkPolitik

Wer soll künftig wen wie überwachen können? Generationentalk zu den Versicherungsspionen

Betrügen darf man nicht. Dürfen deshalb potentielle BetrügerInnen überwacht werden? Dimitri Rougy ist entschieden gegen «Versicherungsspione», CVP-Nationalrätin Ruth Humbel dafür. Ein harter aber fairer Generationentalk zum Gesetz zur Überwachung...
Elias Rüegsegger (31)Paul Durrer (77)
1. Okt. 2018 GenerationentalkGesellschaftVeranstaltungen

Was macht eine Weltreise mit einem? Claude Longchamp und Anita Brechbühl im Generationentalk

Sie führt einen Reiseblog und er erklärte der Schweiz die Abstimmungs- und Wahlresultate. Anita Brechbühl und Claude Longchamp gingen unabhängig voneinander auf Weltreise. Sie diskutieren im Generationentalk über die...
Elias Rüegsegger (31)Alena Lea Bucher (27)
2. Sept. 2018 GenerationentalkPolitik

Zwei Menschen engagieren sich für Fairfood und gegen Foodwaste

Was unter welchen Umständen auf unseren Teller kommt, ist ein politisches Thema. Im Generationentalk diskutiert Valeria Faletta vom Verein «Grassrooted» mit dem Fairfood-Befürworter Thomas Gerber über den Wert unserer...
administratorMariëlle Schlunegger (31)Elias Rüegsegger (31)
11. Juli 2018 GenerationentalkPolitikVeranstaltungen

Im Sommer über die Klimaerwärmung reden

Ein Klimagipfel der besonderen Art: Im Generationentalk diskutierten der Grüne Nationalrat Jo Lang, die junge Grünliberale Jessica Juma und deren Präsident Pascal Vuichard über die Vielfliegerei und Visionen für...
Paul Durrer (77)Elias Rüegsegger (31)administrator
6. Juni 2018 GenerationentalkPolitik

Videopodcast: Ein bewegter Generationentalk zu 1968

1968 ist historisch geworden und wir fragen: Was bleibt? Pier Hänni lebte in einer Kommune und war von den 60ern bewegt. Gemeinsam mit der Historikerin Leena Schmitter diskutiert er...
Manuel Meister (30)Annina Reusser (31)administratorElias Rüegsegger (31)
26. Mai 2018 GenerationentalkPolitik

Langweilig und langsam? Alec von Graffenried und Sophie Achermann über das Lebensgefühl von Bern

Der Tod von Alexander Tschäppät und der Meistertitel für YB: Die Stadt Bern im Wechselbad der Gefühle. Im Generationentalk diskutieren Sophie Achermann und der Stapi Alec von Graffenried...
Manuel Meister (30)Elias Rüegsegger (31)administrator
29. Apr. 2018 GenerationentalkGesellschaftPolitik

«Donnerwetter, das ist doch nicht in Ordnung!» – Anne-Sophie Keller trifft Joy Matter im Generationentalk

Elias Rüegsegger (31)Annina Reusser (31)administrator
12. Apr. 2018 GenerationentalkGesellschaft

Warum die Digitalisierung für ältere Menschen eine grosse Chance ist

Wie finden sich ältere Menschen in der digitalisierten Welt zurecht? Und: müssen sie das überhaupt? Für den Generationenforscher François Höpflinger (70) und den Informatiker Jiri Leva (31) ist klar:...
Elias Rüegsegger (31)
Die beiden Gäste kurz vor dem Talk. - Bild: Robin Glauser
17. Feb. 2018 GenerationentalkPolitikVeranstaltungen

«Zwangsgebühren» oder «Sendeschluss»? Grünenchefin Regula Rytz streitet mit NoBillag-Supporter Sven Bosshard im Generationentalk

Elias Rüegsegger (31)administratorRobin Glauser (30)
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}