UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Wachsreste gesucht: UND Generationentandem startet Wachssammelaktion

Aus Wachsresten sollen beim Thuner Weihnachtsmärit 2024 neue Kerzen gezogen werden. Unter dem Motto «Nachhaltiges Kerzenziehen mit Wachsresten» startet UND Generationentandem mit der Unterstützung der Stadt Thun eine Sammelaktion.

Dienstag, 12. März 2024 Rebekka Flotron (30)Elias Rüegsegger (31)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

UND Generationentandem sammelt Wachs
Wann: ab März 2024
Wo: Abfallsammelhof, Militärstrasse 7, Thun und Offenes Höchhus, Höchhusweg 17, Steffisburg
Zum Herunterladen: Flyer | Plakat | Medienmitteilung

Wiederverwendeter Wachs, dafür weniger Parafin: Das Kerzenziehen von UND Generationentandem wird 2024 nachhaltiger. – Bild: Thomas Rubin

Unter dem Motto «Nachhaltiges Kerzenziehen mit Wachsresten» startet UND Generationentandem mit der Unterstützung der Stadt Thun eine Wachssammelaktion. Seit 2022 organisiert UND Generationentandem sowohl auf dem Weihnachtsmarkt in Thun wie auch im Berner Generationenhaus ein Kerzenziehen. 2023 wurden dafür insgesamt 800 Kilogramm Wachs verbraucht. «Das dafür verwendete Praffin ist schlussenlich Erdöl – und damit ein fossiler Energieträger», so Erika Kestenholz, Co-Präsidentin von UND Generationentandem. Um das Kerzenziehen nachhaltiger zu gestalten, ruft UND Generationentandem dazu auf, Kerzenreste zu sammeln, die in vielen Haushalten oft ungenutzt bleiben und im Abfall landen.

Aus alt wird neu

Die gesammelten Wachsreste werden dazu verwendet, umweltfreundliche Kerzen herzustellen. Dabei schmelzt UND Generationentandem die Kerzen ein, färbt sie nach Bedarf um, und begeisterte Kerzenzieher:innen ziehen dann im Dezember 2024 daraus neue Kerzen. Ideal sind weisse Kerzenreste oder solche, die mit einer Farbschicht umhüllt sind. Aber auch andere einfarbige oder mehrfarbige Reste sind natürlich willkommen. Der Wachs sollte noch relativ intakt sein, um eine effiziente Verarbeitung zu ermöglichen.

Aus dem altem Wachs ensteht etwas Besonderes. – Bild: Nilai Scheiwiller

Verschiedene Sammelstandorte

Ab März 2024 können auf dem Abfallsammelhof an der Militärstrasse 7 in Thun Wachsreste abgegeben werden, die dann von UND Generationentandem weiterverwendet werden. Zusätzlich sammelt der Verein auch im Offenen Höchhus in am Höchhusweg 17 in Steffisburg Wachsreste. «Wir sind begeistert von der Möglichkeit, das Kerzenziehen nachhaltiger zu gestalten und freuen uns insbesondere, dass wir für die Sammelaktion mit der Stadt Thun zusammenarbeiten dürfen», sagt Elias Rüegsegger, Geschäftsleiter von UND Generationentandem.

«Wir sind begeistert von der Möglichkeit, das Kerzenziehen nachhaltiger zu gestalten.»

Elias Rüegsegger
Mit Wachsresten für mehr Nachhaltigkeit: Auch farbiges Perafin steht weiterhin zur Verfügung. – Bild: Nilai Scheiwiller

Beitrag von:

Rebekka Flotron (30)

... ist gerne kreativ, sei das beim Kochen, beim Zeichnen, beim Werken oder beim Schreiben.

Elias Rüegsegger (31)

Interessiert an Menschen und deren Fragen. Er initiierte UND Generationentandem 2012 im Rahmen seiner Maturaarbeit und ist seit 2019 Mitarbeiter der Geschäftsstelle. Er studierte Theologie in Bern, und bildete sich im Bereich Sozialmanagement weiter.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}