UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

zäme redä, zäme läbe

Immer mehr Gemeinden erarbeiten Generationenleitbilder, um das Miteinander zu fördern. UND Generationentandem unterstützt zwischen Juni 2022 und Dezember 2023 den Gemeindeverband Hilterfingen, Oberhofen und Heiligenschwendi bei der Erarbeitung des Leitbildes «zäme redä, zäme läbe».

Hier sammeln wir Interviews mit Menschen die in den drei Gemeinden leben und weitere Berichte zur Entstehung des Generationenleitbildes.

5. Apr. 2023 Generationenfragen

zäme redä, zäme läbe: «Ältere Leute schauen zu, reden mit uns und haben Freude daran»

Sie sind die jüngsten Interviewpartner zum Generationenleitbild: Andrin und Noel Rieder. Sie hielten sich an ihrem Lieblingsplatz am See auf, als sie von einer Nachbarin angefragt wurden, ob sie...
Miriam Lenoir (31)
3. Apr. 2023 Generationenfragen

zäme redä, zäme läbe: ein vibrierender Abend

Eine Spurgruppe, beauftragt mit der Erarbeitung eines Generationenleitbildes für den Gemeindeverband Hilterfingen, Oberhofen und Heiligenschwendi, lud am 31. März BewohnerInnen dieser Gemeinden zum Mitwirkungsanlass «zäme redä, zäme läbe» ein....
Darleen Pfister (21)Victor Keller (72)Yves Brügger (24)Elias Rüegsegger (31)Fritz Zurflüh (71)Marianne Scheuter (71)
30. März 2023 Generationenfragen

zäme redä, zäme läbe: Bänkli und Beizli für Begegnungen

Yvonne Christen Townsend hat vieles zu loben und einiges zu bemängeln. Allerdings bleibt es nicht dabei. Sie präsentiert uns auch Visionen, Ideen und konkrete Lösungsvorschläge für eine enkeltaugliche Zukunft.
Vreni von Känel (72)
14. März 2023 Generationenfragen

zäme redä, zäme läbe: «Hilterfingen lebt»

Wenn alle Mitmachen, dann kommt’s gut, findet Jürg Straubhaar findet. Der Schreiner aus Hilterfingen lebt und arbeitet schon lange hier. Er findet, es dürfte mehr Begegnungen geben.
Elias Rüegsegger (31)
28. Feb. 2023 Generationenfragen

zäme redä, zäme läbe: «Fragen kostet ja nichts!»

Margrit Spori pflegt selbst viele Kontakte und wünscht sich, dass auch ältere Menschen nicht vereinsamen. Sie möchte sie dazu animieren, ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und sich vermehrt einzubringen.
Marianne Scheuter (71)
Generationenleitbild
10. Feb. 2023 Generationenfragen

zäme redä, zäme läbe: «Verwurzelt und engagiert»

André Lüthi erlebt das Generationenmiteinander täglich und mit Menschen aus allen drei Gemeinden. Im Beruf, als Juniorentrainer des FC Hünibach und in verschiedenen Vereinen. Gemeinsames Tun verbindet, schafft Identität...
Marianne Scheuter (71)
3. Feb. 2023 Generationenfragen

zäme redä, zäme läbe: «Ich suche oft das Gespräch mit Unbekannten»

Silvia Aeschbach im Interview zum Generationenleitbild: Als Neuzuzügerin findet sie den Kontakt zu den Alteingesessenen nicht so leicht. Mit Jugendlichen hat sie oft erstaunlich nette Begegnungen.
Erika Kestenholz (77)
30. Jan. 2023 Generationenfragen

zäme redä, zäme läbe: «Wir könnten mehr zu- und füreinander schauen»

Larissa Zwahlen gibt ihr Wissen gerne an die ältere Generation weiter. Im Beruf und im Pferdesport gehören Generationenbegegnungen zu ihrem Alltag. Sie wünscht sich für die Zukunft mehr gegenseitiges...
Marianne Scheuter (71)
22. Jan. 2023 Generationenfragen

zäme redä, zäme läbe: «Anleitung für ein positive Zusammenleben»

Edi Hirt stellt sich den Fragen zum Generationenleitbild Oberhofen Hilterfingen Hünibach. Er ist dankbar für die hohe Lebensqualität. Allerdings findet er, dass die Bereitstellung von günstigem Wohnraum für junge...
Erika Kestenholz (77)
  • 1
  • 2
  • »
Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}