UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Hildegard von Bingen: Darf ich’s wagen, Sie zu fragen?

Wir wagen es, zu fragen: Wie lebte es sich so als Heilige, Mystikerin und Medizinerin zugleich? Und das alles im Mittelalter? Liebe Hildegard von Bingen, Sie legten den Grundstein für eine ganzheitliche Medizin. Dafür propagierten Sie eine bestimmte Ernährungsweise. Wie sahen Ihre Ernährungsgrundsätze denn genau aus?

Montag, 24. Juli 2017 Elsbeth Affolter (80)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Hildegard von Bingen (1098-1179) alias Elsbeth Affolter (72)

Studiert habe ich nie. Und als ungebildete Frau weiss ich nur, was ich sehe. Visionen, die ich bereits als Kind hatte, zeigten mir immer wieder Bruchteile vom gesunden Leben des Menschen. Daraus entwickelte ich meine Lebensregeln, die den ganzen Menschen umfassen und ihn in die Mitte stellen. Die Grundlage der ganzheitlichen Heilung selbst teile ich in vier Bereiche: Göttlicher Bereich, kosmischer Bereich, seelischer Bereich, körperlicher Bereich.

Hildegard von Bingen. – Bild: wikimedia commons
Hildegard von Bingen. – Bild: wikimedia commons

Meine wichtigsten Ernährungsgrundsätze für den Körperlichen Bereich sind:

  • Das richtige Mass zu finden, weder zu viel noch zu wenig zu essen.
  • Bewegung und Ruhe, Schlafen und Wachen im Gleichgewicht zu halten.
  • Lebensmittel und Getränke sollen Nährstoffe enthalten, die für die Gesundheit des Menschen nützlich sind, z.B. Fenchel, Karotten, Edelkastanien, Dinkel; dazu Kräuter und Gewürze. Salz soll sparsam verwendet werden.
  • Die Speisen sollen gegart werden. Man esse sie weder zu heiss noch zu kalt, damit der Magen nicht zu stark belastet wird.
  • Zum Trinken empfehle ich Wasser nur Gesunden, und in geringen Mengen.
  • Fencheltee ist ein echter Gesundheitstee.
  • Bier gibt eine schöne Gesichtsfarbe wegen der Güte des Getreidesaftes.
  • Dinkelkaffee kann oft getrunken werden. Er belastet Herz – und Kreislauf nicht.

Mein wichtigstes Lebensmittel ist der Dinkel, am besten ist Urdinkel. Er ist warm, fett, milder als andere Getreidearten, kräftigt den, der ihn isst, sättigt gut, hilft bei Stimmungsschwankungen und chronischen Beschwerden.

Für eine Dinkelsuppe bräune man in 1-2 Löffel Butter einen Esslöffel Dinkelmehl. Danach gebe man einen Viertelliter Wasser oder Fencheltee hinzu, eine Prise Salz, Kräuter nach Belieben und Saison. Dies alles lasse man 10 Minuten köcheln. Ab und zu umrühren.


In der neuen Rubrik «darf ichs wagen, Sie zu fragen?» stellen Autoren von UND einer berühmten verstorbenen Person eine Frage und beantworten diese gleich selbst – aus der Sicht dieser Person.
Hier finden Sie den Beitrag von Mileva Einstein.

Beitrag von:

Elsbeth Affolter (80)

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

DinkelsuppeErnährungFrauGeschichtenHeiligeHildegard von BingenkulturMedizinMittelalterMystikerin

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}