UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Katzenspektakel auf der Seebühne

Auf der Thuner Seebühne tanzen die Katzen. Ein Generationentandem war an der Premiere dabei. Wie kommt das Musical bei Jung und Alt an? Zwei persönliche Kommentare.

Mittwoch, 12. Juli 2017 Sarina Rösti (24)Erika Kestenholz (77)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Sarina Rösti (16)

Während man hinter der Bühne den Sonnenuntergang beobachten kann und sieht wie langsam die Nacht anbricht, spielt sich vor einem ein riesen Spektakel ab. Es handelt sich um eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. Darin geht es  um Katzen und deren Geschichten und das Leben. Wohlbemerkt: Das ist alles andere als Katzenmusik!

Bild: Thuner Seespiele
Die Nacht bricht am Thunersee herein. Das Bild stammt von einer Aufführung in den letzten Jahren. – Bild: Thuner Seespiele

Die verschiedenen Choreografien, die die DarstellerInnen bieten sind überwältigend. Akrobatisch schlängelt sich ein Kater um ein Band oder in einem Reifen, der sich in der Luft dreht. Die Kostüme sind alle einzigartig, farbenfroh, mit Mustern und vielen Haaren. Es ist bemerkenswert, dass die Katzen während ihren Tänzen nicht auf ihren Schwanz, oder jenen des Nachbarn getreten sind.

Aufregendes Bühnenbild

Das Bühnenbild ist aufregend aufgebaut, sodass die Katzen von überall her plötzlich kommen und es hat Trampoline, welche die Katzen springen lassen. Das Ambiente ist schön und die Stimmung vor der Kulisse des Thunersees perfekt. Aber man sollte sich warm anziehen, da es kalt wird am Abend.

 Sie sehnt sich nach ihrer Jugend, ihrer Schönheit und Berühmtheit.

In dem Musical von Sir Andrew Lloyd Webber geht es um viele verschiedene Katzen, die ihre Storys erzählen. Und darum, den richtigen Namen der Katzen zu finden, was für sie sehr wichtig ist. Vor allem geht es aber auch um das Älterwerden. Und die Erinnerungen an früher, an die Jugend. Die Katze Grizabella, die frühere Glamour-Katze Schönheit wird heute verstossen. Sie sehnt sich nach ihrer Jugend, ihrer Schönheit und Berühmtheit. Grizabella war für mich der rote Faden in dem Stück, zwischen den vielen verschiedenen Geschichten der Katzen. Es gibt ganz viele Katzen, zum Beispiel der Oberhauptkater, der Theaterkater, der Bösewicht und viele mehr. Jeder dieser Szenen, wo die Katzen und Kater vorgestellt werden, sind anders und spannend.

Bild: Thuner Seespiele
Bild: Thuner Seespiele

Die Melodien sind oft so mitreissend, dass man gleich mitsingen und mittanzen möchte. Manchmal passiert aber so viel auf der Bühne gleichzeitig, dass es schwer wird, den Überblick zu behalten und sich zu entscheiden, ob man den TänzerInnen, den AkrobatInnen oder den SängerInnen zuschauen soll. Es wird also sehr viel geboten. Im ganzen Stück wird immer gesungen und getanzt, aber eigentlich nie einfach geredet ohne zu singen. Es ist theatralisch aber es wird nie einfach nur Theater gespielt, wo zum Beispiel zwei Katzen miteinander sprechen. Trotzdem wird es nie langweilig.

Also für jeden der Musik und Tanz und natürlich Katzen mag, ist Cats ein Muss.

Das geht zu Herzen

Erika Kestenholz (69)

102_Der-Ball_CATS_Thunerseespiele_2017
Bild: zvg/Thunerseespiele

Unsere Augen sollten überall gleichzeitig sein

Hämisches Gelächter von Macavity, dem Bösewicht im Clan der Jellicle Cats. Er verschwindet und da liegt der verlassene, verlotterte Budenplatz, grau, schmutzig, rostig. Da und dort regt sich etwas und plötzlich sind sie da, streunen, schleichen, wuseln herum, akrobatisch, geschmeidig, wild durcheinander. Unsere Augen sollten überall gleichzeitig sein. Nach und nach ordnet sich das Ganze zu einer Choreografie, ein Schmaus für Auge und Ohr. Alles passt perfekt zusammen, die Tanzbewegungen, die Stimmen, das Orchester. Und die Beleuchtung untermalt den Gesamteindruck.

Und dann erklingt Memory

Alt und Jung geniessen dieses Spektakel. Witzige Details bringen uns zum Schmunzeln. Dazwischen Augenblicke der Stille, leise Töne, träumerische Melodien, innig gespielt von den Solisten des grossartigen Ensembles. Und dann – die Zuschauer sehen einander an, setzen sich aufrecht hin – erklingt Memory. Das geht zu Herzen.

Das Thema Alter wird von drei Charakteren verkörpert:

Grizabella schleppt sich gebeugt, mit steifen Gliedern über die Bühne. Sie war früher schön und erfolgreich und verliess den Clan um die Welt zu entdecken. Jetzt wird sie von allen, vor allem von den Älteren, zurückgewiesen. Allerdings steht sie zu ihrer Trauer und hat aus ihren Fehlern gelernt. Das Lied Memory ebnet den Weg zur Versöhnung.

Grizabella singt. - Bild: Thuner Seespiele
Grizabella singt. – Bild: Thuner Seespiele

Gus ist ein ehemaliger Schauspieler, gebrechlich, völlig kraftlos. Aber wenn er von seiner glorreichen Vergangenheit und seinen Glanzrollen erzählen kann, lebt er auf.

Deuteronomy verkörpert den alten Menschen, der durch viele Erfahrungen weise geworden ist und den Respekt und die Hochachtung aller geniesst.

Was mir an den jungen Katzen gefällt, ist, dass sie Grizabella unvoreingenommen begegnen. Ich bin begeistert von dieser Inszenierung.

Beitrag von:

Sarina Rösti (24)

macht die FMS in Thun, spielt Klavier, tanzt Ballett, schiesst und spielt bei der Jungen Bühne Bern mit.

Erika Kestenholz (77)

Sie war Lehrerin und Familienfrau, pflegt Altbewährtes wie Musik, und ist offen für Neues. Lieber ein Miteinander statt ein Nebeinander oder sogar ein Gegeneinander. Das gilt auch beim Thema Wohnen. Generationenwohnformen haben Zukunft!

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

featured

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

One Response to “Katzenspektakel auf der Seebühne”

  1. E. Kestenholz 23.07.2017
    Antworten

    Das erste Bild ist von der Gotthelf- Aufführung. Da kommt die ganze Kulisse hinter der Kulisse wunderbar zur Geltung!

    23.07.2017 at 22:35

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}